Was sind Zecken und warum sind sie gefährlich?
Zecken sind kleine Parasiten aus der Familie der Spinnentiere. Sie leben vor allem im hohen Gras, im Unterholz oder auf Wiesen – also genau da, wo sich Hunde und Katzen gerne aufhalten. Pferde sind vor allem auf der Weide betroffen.
Das Gefährliche an Zecken ist weniger ihr Biss selbst, sondern die Möglichkeit, dass sie schwere Krankheiten übertragen können – etwa Borreliose, Babesiose, Anaplasmose oder die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).
Ein zuverlässiger Zeckenschutz ist daher für jedes Tier essenziell.
Klassische Zeckenschutzmittel – Chemisch oder natürlich?
Der Markt bietet eine Vielzahl von Zeckenmitteln an, darunter:
Spot-On-Präparate (chemisch, z. B. mit Permethrin oder Fipronil)
Zeckenhalsbänder
Tabletten
Natürliche Öle & Sprays (z. B. Kokosöl, Schwarzkümmelöl, ätherische Öle)
Manuelles Absuchen nach jedem Spaziergang
Während chemische Mittel oft zuverlässig wirken, machen sich viele Tierhalter Sorgen um mögliche Nebenwirkungen und suchen nach sanften, natürlichen Alternativen. So rückt Lachsöl als Ergänzung zur klassischen Zeckenabwehr in den Fokus.
Was ist Lachsöl und warum ist es so beliebt?
Lachsöl wird aus dem Fleisch und Fett des Lachses gewonnen und ist reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA). Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Effekte:
Unterstützung von Haut und Fell
Stärkung des Immunsystems
Entzündungshemmende Wirkung
Förderung der Vitalität
Gerade bei Hunden, Katzen und Pferden wird Lachsöl gerne als tägliche Futterergänzung verwendet. Hochwertiges Lachsöl – wie das von Lachsy.de – ist kaltgepresst, frei von Zusatzstoffen und liefert ein optimales Nährstoffprofil.
Lachsöl gegen Zecken – Woher kommt der Mythos?
Im Internet und auf Social Media liest man immer wieder: „Mein Hund hat weniger Zecken, seit er Lachsöl bekommt!“ Aber warum? Die gängigsten Theorien lauten:
Geruchsveränderung: Lachsöl könnte den Eigengeruch des Tieres verändern und dadurch Zecken abschrecken.
Gesündere Haut und Fell: Eine starke Hautbarriere und ein glänzendes, widerstandsfähiges Fell machen es Zecken schwerer, sich festzubeißen.
Besseres Immunsystem: Tiere mit guter Immunabwehr reagieren schneller und effektiver auf Zeckenbisse.
Doch stimmen diese Annahmen wirklich?
Wissenschaftliche Sicht: Kann Lachsöl Zecken abwehren?
Aktuell gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass Lachsöl direkt gegen Zecken wirkt oder Zeckenbisse verhindern kann. Die Orientierung von Zecken basiert auf Duftstoffen wie Buttersäure, Körperwärme und Bewegung – bislang gibt es keine Hinweise, dass Omega-3-Fettsäuren oder die Gabe von Lachsöl dies beeinflussen.
Was aber nachgewiesen ist: Ein gesunder Hautstoffwechsel und ein intaktes Immunsystem helfen dem Tier, Entzündungen und Reaktionen auf Parasiten besser zu verarbeiten. Somit kann Lachsöl indirekt helfen, dass Zecken weniger „Erfolg“ haben – ein absoluter Schutz ist es jedoch nicht.
Erfahrungsberichte – Was sagen Tierhalter?
Viele Hundebesitzer und Katzenhalter berichten, dass ihre Tiere nach der regelmäßigen Gabe von Lachsöl weniger Zecken haben oder dass Zecken schneller „loslassen“. Die wichtigsten Erfahrungen sind:
Das Fell wird dichter und glatter, Zecken finden weniger Halt.
Die Haut ist gesünder und widerstandsfähiger, kleine Wunden heilen schneller.
Das Immunsystem ist insgesamt robuster.
Aber: Es gibt auch Halter, die keinen Unterschied feststellen oder bei denen Lachsöl keine Auswirkung auf die Zeckenanzahl hat. Jeder Hund, jede Katze und jedes Pferd reagiert individuell.
Die wahren Vorteile von Lachsöl für Hunde, Katzen & Pferde
Auch wenn der direkte Effekt von Lachsöl gegen Zecken nicht wissenschaftlich bewiesen ist, gibt es viele andere Vorteile:
Weniger Juckreiz und Schuppenbildung
Weniger Haarausfall
Mehr Vitalität, Bewegungsfreude und Leistungsfähigkeit
Unterstützung bei Allergien und sensibler Haut
Positive Wirkung auf Herz, Kreislauf und Gelenke
Gerade Tiere, die unter Nebenwirkungen klassischer Zeckenmittel leiden, profitieren oft enorm von einer hochwertigen Omega-3-Quelle wie Lachsöl.
Optimale Anwendung & Dosierung von Lachsöl
Die Dosierung von Lachsöl richtet sich nach dem Gewicht und der Art des Tieres. Allgemeine Empfehlungen sind:
Kleine Hunde/Katzen: 2-5 ml täglich
Mittelgroße Hunde: 5-10 ml täglich
Große Hunde: 10-15 ml täglich
Pferde: ca. 10-30 ml täglich
Das Öl wird einfach über das Futter gegeben. Wichtig: Am besten kaltgepresstes, reines Lachsöl verwenden und langsam einschleichen.
Zeckenschutz: Kombinieren statt ersetzen!
Wer sich auf Lachsöl gegen Zecken verlässt, sollte immer kombinierte Strategien anwenden:
Absuchen nach jedem Spaziergang
Umgebungspflege: Rasen kurz halten, Schlafplätze sauber halten
Kokosöl, Schwarzkümmelöl oder spezielle Sprays (nach Absprache mit dem Tierarzt)
Klassische Zeckenschutzmittel, falls notwendig
So erhalten Sie den größtmöglichen Schutz für Ihr Tier.
Tipps zur Zeckenprophylaxe
Bleiben Sie auf bekannten Wegen und meiden Sie hohes Gras oder Unterholz.
Kontrollieren Sie Ihr Tier nach jedem Aufenthalt im Freien gründlich.
Nutzen Sie Zeckenzangen zur schnellen Entfernung.
Halten Sie die Umgebung sauber und gepflegt.
Stärken Sie die allgemeine Gesundheit Ihres Tieres mit hochwertigem Futter und Nahrungsergänzungen wie Lachsöl.
Was tun bei Zeckenbefall?
Zecke so schnell wie möglich entfernen.
Bissstelle beobachten.
Bei Rötungen, Schwellungen oder Fieber den Tierarzt kontaktieren.
Infektionsrisiko durch starke Haut & gutes Immunsystem (z. B. durch Lachsöl) verringern.
Lachsöl gegen Zecken – Das große Fazit
Lachsöl gegen Zecken ist kein Ersatz für medizinisch bewährte Zeckenschutzmittel, kann aber einen wertvollen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes, Ihrer Katze oder Ihres Pferdes leisten. Gesunde Haut, ein starkes Immunsystem und vitales Fell sind natürliche Barrieren gegen Parasiten. Die regelmäßige Gabe von Lachsöl verbessert das Wohlbefinden, fördert die Heilung nach Zeckenbissen und stärkt die Widerstandskraft Ihres Lieblings.
Der beste Schutz bleibt eine Kombination aus vorbeugenden Maßnahmen, Kontrolle und gegebenenfalls gezieltem Einsatz weiterer Mittel.
Häufig gestellte Fragen
Kann Lachsöl Zecken abhalten?
Direkt nein – aber es kann die Hautgesundheit stärken und somit indirekt helfen.
Wie oft sollte ich Lachsöl geben?
Täglich über das Futter, Dosierung nach Körpergewicht.
Gibt es Nebenwirkungen?
Selten kann es bei zu hoher Dosierung zu Durchfall kommen. Langsam einschleichen.
Kann ich Lachsöl mit anderen Zeckenmitteln kombinieren?
Ja, das ist sogar zu empfehlen.