Lachsöl für Hunde und Katzen – Die natürliche Unterstützung für Gesundheit, Fell & Wohlbefinden

Lachsöl für Hunde und Katzen – Die natürliche Unterstützung für Gesundheit, Fell & Wohlbefinden

Was ist Lachsöl?

Lachsöl wird aus dem Fettgewebe des Lachses gewonnen und zählt zu den hochwertigsten natürlichen Ölen für die Ernährung von Haustieren. Besonders wichtig: Lachsöl enthält einen hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die nachweislich zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit von Hunden und Katzen haben.

Die wichtigsten Eigenschaften von Lachsöl

Reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA)

Enthält Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis

Unterstützt den Stoffwechsel, die Zellgesundheit und das Immunsystem

Besonders wertvoll für Haut, Fell, Herz, Gehirn und Gelenke



Warum Lachsöl für Hunde und Katzen?

Sowohl Hunde als auch Katzen sind auf eine ausgewogene Zufuhr von essenziellen Fettsäuren angewiesen. Viele Fertigfuttermittel enthalten jedoch einen zu hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren und zu wenig Omega-3.
Genau hier setzt Lachsöl für Hunde und Katzen an: Es bringt das Fettsäureverhältnis ins Gleichgewicht und kann so helfen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden oder zu lindern.

Omega-3-Fettsäuren – Unverzichtbar für Hunde und Katzen

EPA und DHA sind für Hunde und Katzen lebensnotwendig.

Sie unterstützen die Gehirnentwicklung (besonders wichtig bei Welpen und Kitten).

Sie stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und schützen Herz & Kreislauf.

Omega-3 wirkt entzündungshemmend und ist deshalb bei Hautproblemen, Allergien oder Arthrose sehr gefragt.



Die Vorteile von Lachsöl für Hunde

Lachsöl für Hunde bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile:

Glänzendes Fell & gesunde Haut

Lachsöl wirkt entzündungshemmend, lindert Juckreiz, verbessert trockene Haut und lässt das Fell glänzen.

Hunde mit Schuppen, stumpfem Fell oder Fellverlust profitieren oft schon nach wenigen Wochen von Lachsöl.

Gelenkgesundheit & Beweglichkeit

Die entzündungshemmende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren hilft bei Gelenkbeschwerden, Arthrose oder Alterssteifigkeit.

Besonders ältere Hunde werden wieder aktiver.

Stärkung des Immunsystems

Lachsöl unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte.

Hunde werden weniger anfällig für Infekte und Allergien.

Herz-Kreislauf & Gehirn

Die enthaltenen Fettsäuren wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und die Gehirnleistung aus.

Für Welpen und Junghunde fördert Lachsöl die kognitive Entwicklung.



Die Vorteile von Lachsöl für Katzen

Auch Katzen profitieren enorm von Lachsöl:

Haut & Fell

Lachsöl sorgt für ein seidiges, glänzendes Fell und reduziert Haarausfall sowie Schuppenbildung.

Bei Hautproblemen, allergisch bedingtem Juckreiz oder Ekzemen kann Lachsöl gezielt helfen.

Immunsystem & Entzündungen

Omega-3 stärkt die Abwehrkräfte und unterstützt Katzen besonders in Stressphasen, nach Krankheiten oder bei Allergien.

Entzündungshemmende Effekte helfen auch bei chronischen Erkrankungen.

Herz, Gehirn & Sehkraft

EPA und DHA fördern die Hirnleistung, schützen das Herz und sind wichtig für die Augengesundheit.

Für Kitten ist Lachsöl für die Entwicklung unerlässlich.

Appetitanregend & Akzeptanz

Viele Katzen lieben den Geschmack von Lachsöl und fressen dadurch besser.



Lachsöl für Hunde und Katzen: Richtig anwenden und dosieren

Die richtige Dosierung ist entscheidend!
Lachsöl für Hunde und Katzen sollte immer individuell auf das Gewicht und den Bedarf des Tieres abgestimmt werden.

Dosierung für Hunde

Kleine Hunde (bis 10 kg): ca. 2,5 ml pro Tag

Mittelgroße Hunde (10–20 kg): ca. 5 ml pro Tag

Große Hunde (über 20 kg): 7,5–10 ml pro Tag

Dosierung für Katzen

Katzen: 1–2 ml pro Tag (je nach Größe und Bedarf)

Tipp: Immer mit einer kleinen Menge starten und langsam auf die empfohlene Dosis steigern, damit sich das Verdauungssystem anpasst.

Anwendung

Einfach übers Futter geben (Trocken-, Nassfutter oder BARF)

Gut untermischen, da viele Tiere den Geschmack lieben



Welche Qualität sollte Lachsöl für Hunde und Katzen haben?

Qualität ist das A und O!

Kaltgepresstes Lachsöl ist besonders schonend verarbeitet und enthält die meisten wertvollen Nährstoffe.

Es sollte frei von Schadstoffen, Schwermetallen und künstlichen Zusätzen sein.

Herkunft und Nachhaltigkeit: Wildlachs-Öl oder aus nachhaltiger Zucht? Achten Sie auf Transparenz des Herstellers.



Worauf bei der Fütterung mit Lachsöl achten?

Lachsöl immer dunkel und kühl lagern, nach Anbruch zügig aufbrauchen.

Flasche gut verschließen, um Oxidation zu vermeiden.

Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um die Verträglichkeit zu testen.

Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen immer mit dem Tierarzt sprechen.



Häufige Fragen zu Lachsöl für Hunde und Katzen

Kann ich Lachsöl dauerhaft geben?
Ja, Lachsöl kann täglich als Ergänzung gegeben werden – solange die Dosierung stimmt.

Kann Lachsöl Allergien auslösen?
Sehr selten. In Einzelfällen kann es zu leichten Unverträglichkeiten kommen. Beginnen Sie deshalb mit kleinen Mengen.

Hilft Lachsöl auch bei älteren Tieren?
Gerade Senioren profitieren stark – für mehr Beweglichkeit und ein starkes Herz.

Gibt es Nebenwirkungen?
Bei Überdosierung kann es zu weichem Kot oder Durchfall kommen. Daher: Immer Dosierung einhalten!



Mögliche Nebenwirkungen und wie man sie vermeidet

Lachsöl für Hunde und Katzen gilt als sehr gut verträglich.
Dennoch können bei Überdosierung folgende Nebenwirkungen auftreten:

Weicher Kot oder Durchfall

Erbrechen (bei empfindlichen Tieren)

Gewichtszunahme (bei zu hoher Energiezufuhr)

Vermeidung:

Langsam einschleichen

Dosierung individuell anpassen

Qualität des Lachsöls beachten



Warum Lachsöl für Hunde und Katzen eine sinnvolle Ergänzung ist

Lachsöl für Hunde und Katzen ist mehr als ein Trend – es bietet wissenschaftlich belegte Vorteile für die Gesundheit von Haut, Fell, Herz, Gelenken, Gehirn und Immunsystem.
Wichtig ist die Wahl eines hochwertigen Lachsöls und die richtige Dosierung. Mit etwas Geduld werden Sie die positiven Effekte bald sehen: glänzendes Fell, mehr Vitalität und ein gestärktes Wohlbefinden Ihres Lieblings.

Zurück zum Blog