Was ist Lachsöl und was macht es so besonders?
Lachsöl ist ein natürliches Öl, das aus dem Gewebe von Lachsen gewonnen wird. Es enthält einen besonders hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, darunter EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind für Tiere essentiell, werden aber vom Körper nicht selbst produziert – sie müssen über die Nahrung zugeführt werden.
Die Besonderheit: Omega-3-Fettsäuren sind für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich – von Zellaufbau und Gehirnentwicklung über das Immunsystem bis hin zu Haut- und Fellgesundheit. Gerade bei Fütterung mit Trockenfutter, das oft weniger Omega-3 enthält und durch Herstellungsprozesse Nährstoffe verlieren kann, ist die Ergänzung durch Lachsöl auf Trockenfutter ein echter Mehrwert.
Warum Lachsöl auf Trockenfutter geben?
Trockenfutter ist praktisch, lange haltbar und für viele Tierhalter die bevorzugte Fütterungsmethode. Doch Trockenfutter allein bietet nicht immer alle Nährstoffe in optimaler Menge und Frische – insbesondere Omega-3-Fettsäuren sind häufig unterrepräsentiert. Die Zugabe von Lachsöl auf Trockenfutter gleicht dieses Defizit gezielt aus.
Vorteile im Überblick:
Erhöht den Omega-3-Gehalt im Futter
Verbessert die Akzeptanz bei mäkeligen Essern
Fördert die Nährstoffaufnahme aus dem Trockenfutter
Unterstützt die Verdauung
Liefert zusätzliche Energie
Die Kombination von Trockenfutter mit Lachsöl verbindet Bequemlichkeit mit optimaler Nährstoffversorgung.
Die Vorteile von Lachsöl für Hunde, Katzen & Pferde
Lachsöl auf Trockenfutter wirkt sich nachweislich positiv auf die Gesundheit aus:
Für Hunde:
Glänzendes Fell & gesunde Haut: Reduziert Schuppen, Juckreiz und stumpfes Fell
Starkes Immunsystem: Schützt vor Infekten und fördert die natürliche Abwehr
Gelenke & Beweglichkeit: Lindert Entzündungen und beugt Arthrose vor
Nerven & Gehirn: Unterstützt Konzentration, Lernfähigkeit und Entwicklung
Für Katzen:
Haut & Fell: Schimmerndes, geschmeidiges Fell und weniger Haarausfall
Herz-Kreislauf: Positive Wirkung auf Herzgesundheit und Durchblutung
Stressreduktion: Kann Unruhe und Stress abbauen, besonders bei Wohnungskatzen
Leckere Zugabe: Macht Trockenfutter attraktiver und sorgt für bessere Futteraufnahme
Für Pferde:
Immunsystem: Stärkt die Abwehrkräfte, besonders bei älteren oder leistungsschwachen Tieren
Glänzendes Fell & Haut: Unterstützt den Fellwechsel und die Hautgesundheit
Leistungsfähigkeit: Versorgt mit zusätzlicher Energie ohne den Verdauungstrakt zu belasten
Anwendung und Dosierung: So gelingt die Zugabe
Die Zugabe von Lachsöl auf Trockenfutter ist kinderleicht:
Vor dem Füttern die empfohlene Menge Lachsöl einfach über das abgemessene Trockenfutter geben und gut vermengen.
Tipp: Lachsöl immer frisch dosieren – es wird nicht „vorgefüttert“ und sollte nicht lange offen stehen.
Nach dem Öffnen kühl und dunkel lagern, um die wertvollen Omega-3-Fettsäuren zu schützen.
Dosierungsempfehlung:
Hund: 0,5 bis 1 ml Lachsöl pro 5 kg Körpergewicht täglich
Katze: 0,5 ml pro Tag für eine durchschnittliche Katze
Pferd: 10-20 ml pro Tag, je nach Größe und Bedarf
Langsam einschleichen, um die Verdauung an die neue Fettquelle zu gewöhnen.
Lachsöl auf Trockenfutter – so klappt’s auch bei wählerischen Tieren
Nicht jedes Tier ist sofort begeistert von einer Umstellung im Futter. Hier einige Tipps:
Mit kleinen Mengen beginnen und langsam steigern
Lachsöl mit etwas warmem Wasser vermengen, so verteilt es sich besser und intensiviert das Aroma
Bei Katzen: Etwas Öl auf ein Leckerli oder ins Nassfutter mischen, bevor Sie es aufs Trockenfutter geben
Für besonders sensible Tiere: Ein geschmacksneutrales Lachsöl wählen
Schon bald werden Sie feststellen, dass Lachsöl auf Trockenfutter meist sehr gut angenommen wird – und die Tiere davon profitieren!
Wichtige Qualitätsmerkmale beim Kauf von Lachsöl
Achten Sie beim Kauf von Lachsöl auf:
Frische: Kurze Lieferketten, schonende Verarbeitung, frischer Duft
Reinheit: 100 % reines Lachsöl ohne Zusätze
Transparenz: Angaben zur Herkunft und Produktion
Verpackung: Dunkle Glasflaschen oder lichtgeschützte Spender
Zertifikate: Nachhaltigkeitssiegel, Schadstoffanalysen
Häufige Fragen und praktische Tipps
Kann ich Lachsöl auch auf Nassfutter geben?
Ja, Lachsöl eignet sich für Trocken- und Nassfutter gleichermaßen.
Ist Lachsöl auch für Welpen/Kätzchen/Fohlen geeignet?
Ja – achten Sie auf die Dosierung und besprechen Sie es ggf. mit Ihrem Tierarzt.
Wie erkenne ich gutes Lachsöl?
Frischer, angenehmer Duft, goldgelbe Farbe, keine Trübungen.
Kann Lachsöl Allergien auslösen?
Selten – meist nur bei Fischallergikern. Immer langsam einschleichen.
Wie lange hält Lachsöl?
Ungeöffnet meist 12–18 Monate, geöffnet im Kühlschrank ca. 2–3 Monate.
Lachsöl auf Trockenfutter – Das Plus für Gesundheit und Wohlbefinden
Lachsöl auf Trockenfutter ist eine einfache, effektive und natürliche Methode, um das Futter Ihres Hundes, Ihrer Katze oder Ihres Pferdes gezielt mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren anzureichern. Die Vorteile für Fell, Haut, Abwehrkräfte und das allgemeine Wohlbefinden sind wissenschaftlich belegt und in der Praxis sichtbar.
