Was ist Lachsöl eigentlich?
Lachsöl ist ein hochwertiges, reines Öl, das aus dem Gewebe von frischem Lachs gewonnen wird. Es handelt sich um ein Naturprodukt, das ohne künstliche Zusätze hergestellt wird und besonders reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) ist.
Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind lebenswichtig – sowohl für Menschen als auch für Tiere. Im Gegensatz zu vielen anderen Ölen enthält Lachsöl die Omega-3-Fettsäuren in einer besonders leicht verwertbaren Form.
Für was ist Lachsöl gut? – Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Gesunde Haut & glänzendes Fell
Egal ob Hund, Katze oder Pferd: Ein glänzendes, dichtes Fell und eine gesunde Haut sind das Aushängeschild eines vitalen Tieres. Die im Lachsöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sorgen für Elastizität, weniger Schuppen und stärken die Hautbarriere. Viele Halter berichten nach regelmäßiger Anwendung von weniger Juckreiz, weniger Haarausfall und deutlich verbessertem Fellglanz.
Stärkung des Immunsystems
Gerade in Zeiten von Stress, Krankheit, Fellwechsel oder bei älteren Tieren ist ein starkes Immunsystem wichtig. Lachsöl hat nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften und hilft dem Körper, Krankheitserreger abzuwehren.
Unterstützung der Gelenke & Beweglichkeit
Für was ist Lachsöl gut, wenn Ihr Tier älter wird oder zu Gelenkproblemen neigt? Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern die Gelenkgesundheit. Sie helfen, Arthrose vorzubeugen und Beschwerden wie Steifheit und Schmerzen zu lindern – ideal für Senioren oder besonders aktive Tiere.
Förderung der Gehirn- und Nervenfunktion
Sowohl für Welpen/Kätzchen als auch für ältere Tiere ist Lachsöl von großem Nutzen. DHA, eine spezielle Omega-3-Fettsäure, unterstützt die Entwicklung des Gehirns, fördert Lernfähigkeit und Konzentration und trägt zur Erhaltung der geistigen Fitness bei.
Schutz für Herz und Kreislauf
Lachsöl hilft, den Blutdruck zu regulieren, unterstützt die Herzfunktion und kann so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern. Die Durchblutung wird verbessert und die Gefäßgesundheit gestärkt.
Unterstützung bei Allergien und Hautproblemen
Viele Tiere leiden an Allergien oder sensibler Haut. Lachsöl kann helfen, allergische Reaktionen abzumildern, Juckreiz zu reduzieren und die Regeneration der Haut zu fördern.
Wissenschaftliche Grundlagen: Warum ist Lachsöl so gut?
Zahlreiche Studien bei Haustieren und Pferden zeigen: Lachsöl versorgt den Körper mit lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren, die in normalem Fertigfutter häufig fehlen oder in zu geringer Menge vorhanden sind. Omega-3 und Omega-6 müssen im richtigen Verhältnis stehen, um Entzündungen zu verhindern und die Zellfunktionen optimal zu unterstützen.
Da Hunde, Katzen und Pferde diese Fettsäuren nicht oder nur unzureichend selbst bilden können, ist die Supplementierung mit Lachsöl besonders sinnvoll.
Für was ist Lachsöl gut? – Praxisbeispiele aus dem Alltag
Bei Fellwechsel: Schnelleres, schöneres Fell und weniger Haarausfall
Bei älteren Tieren: Mehr Bewegungsfreude, weniger Gelenkbeschwerden
Bei Allergien: Beruhigung der Haut, weniger Juckreiz
Nach Krankheit oder OP: Schnellere Regeneration und bessere Abwehrkräfte
Für trächtige und säugende Tiere: Unterstützt die Entwicklung der Jungen
Anwendung und Dosierung von Lachsöl
Hunde
Für Hunde ist Lachsöl besonders beliebt – einfach täglich über das Futter träufeln. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht:
Bis 10 kg: 2,5 ml täglich
10–30 kg: 5 ml täglich
Über 30 kg: 10 ml täglich
Praxis-Tipp: Bei besonders aktiven Hunden oder im Fellwechsel kann die Dosis zeitweise leicht erhöht werden.
Katzen
Auch Katzen profitieren enorm von Lachsöl – vor allem Wohnungskatzen oder ältere Tiere.
Bis 5 kg: 0,5–1 ml täglich
Über 5 kg: 1–2 ml täglich
Praxis-Tipp: Mit kleinen Mengen starten, um die Akzeptanz zu fördern.
Pferde
Gerade für Sportpferde, Senioren oder Allergiker ist Lachsöl ein wertvolles Ergänzungsfuttermittel.
Ponys/Kleinpferde: 10–20 ml täglich
Großpferde: 20–30 ml täglich
Wichtig: Immer auf die Qualität des Lachsöls achten (kaltgepresst, frei von Schadstoffen, laborgeprüft).
Gibt es Nebenwirkungen?
Hochwertiges Lachsöl ist in der richtigen Dosierung für Hunde, Katzen und Pferde sehr gut verträglich. Zu hohe Mengen können zu weichem Stuhl oder Durchfall führen. Halten Sie sich daher an die Empfehlungen auf der Verpackung oder fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Tierarzt.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Kaltgepresst und naturbelassen
Ohne künstliche Zusätze
Laborgeprüft und frei von Schwermetallen
Lichtgeschützte Verpackung
Herkunft und Transparenz (z. B. aus nachhaltigem Fischfang)
Erfahrungsberichte: Was sagen andere Tierbesitzer?
Viele Tierhalter berichten begeistert, wie Lachsöl die Lebensqualität ihres Tieres verbessert hat: Vom glänzenden Fell über weniger Juckreiz bis hin zu mehr Vitalität im Alter. Die Akzeptanz ist in der Regel sehr gut – besonders, wenn das Öl frisch und geruchsarm ist.
Die häufigsten Fragen
Für was ist Lachsöl gut?
Für Fell, Haut, Immunsystem, Gelenke, Herz und Gehirn Ihres Tieres.
Wie lange dauert es, bis Lachsöl wirkt?
Oft sind die ersten Effekte nach 2–4 Wochen sichtbar.
Kann ich Lachsöl dauerhaft geben?
Ja! Eine tägliche Gabe ist empfehlenswert und sicher.
Eignet sich Lachsöl für jedes Tier?
Prinzipiell ja, außer bei bekannten Allergien gegen Fisch – im Zweifel Tierarzt fragen.
Für was ist Lachsöl gut?
Lachsöl ist ein wahres Multitalent für die Gesundheit von Hunden, Katzen und Pferden.
Es sorgt für glänzendes Fell, unterstützt die Haut, stärkt die Gelenke, fördert das Immunsystem, schützt das Herz und bringt zahlreiche weitere Vorteile für das Wohlbefinden Ihres Lieblings. Achten Sie immer auf beste Qualität und eine passende Dosierung, um die positiven Effekte voll auszuschöpfen.
